Startseite / Hinweise



Hinweise

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetztes:

Dr. med. Andreas Stein

Erfassung allgemeiner Informationen:

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.

Cookies:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Erbringung kostepflichtiger Leistungen:

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen können von uns zusätzliche Daten erfragt werden (z.B. Zahlungsangaben)

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch:

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Zuständigen für Datenschutz. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Kontaktaufnahme per Email:

a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Neben einer telefonischen Kontaktaufnahme ist alternativ eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte(n) E-Mail-Adresse(n) möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c ) Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

d) Dauer der Speicherung

Die Daten, der Inhalt der E-Mails und eventuelle Anlagen dazu, werden, aufgrund gesetzlicher Vorschriften für 10 Jahre nach Abschluß der Behandlung aufbewahrt ( gespeichert).

e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Dr. med. Andreas Stein, +49 30 2423220, stein@arztpraxis-alexanderplatz.de

Die Datenschutzerklärung wurde angelehnt an den Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG.

 

Termine

Wir halten durch Terminvergabe, die telefonisch erfolgt, die Wartezeit gering.

Erscheinen Sie ohne Termin, können Sie nur nachrangig berücksichtigt werden. Notfälle sind natürlich ausgenommen.

Wir bitten um Verständnis, wenn darum die Reihenfolge nicht immer eingehalten werden kann.

Konsultationen mit Dr Stein müssen für die Freitage besonders angemeldet werden, ansonsten wird Sie der jeweilige Assistenzarzt behandeln.

Rezepte

Kassenrezepte können wir ausstellen, wenn Sie sich einmal im Quartal bei uns vorstellen. Wünschen Sie die Zusendung von Rezepten bzw. Bescheinigungen, hinterlegen Sie bitte ausreichend Porto.

Atteste

Gerne stellen wir Atteste oder Bescheinigungen für Sie aus. Bitte beachten Sie, dass die Kosten hierfür meist nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Wir berechnen die Sätze nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Hausbesuche

werden nach Vereinbarung durchgeführt.